Zum Erstellen eines Webdienstes aus einer WSDL oder zum Erstellen einer Webdienst-Verbraucher-Umwandlung, importieren Sie ein WSDL-Datenobjekt.
Zum Erstellen einer Webdienst-Verbraucher-Umwandlung, importieren Sie ein WSDL-Datenobjekt.
Sie können ein WSDL-Datenobjekt aus einer WSDL-Datei oder einer URI, die auf einen WSDL-Speicherort zeigt, importieren. Sie können ein WSDL-Datenobjekt aus einer WSDL-Datei importieren, die eine SOAP 1.1-Bindungsoperation und/oder eine SOAP 1.2-Bindungsoperation enthält.
Klicken Sie auf
Datei
Neu
Datenobjekt.
Wählen Sie
WSDL-Datenobjekt
und klicken Sie auf
Weiter
.
Das Dialogfeld
Neues WSDL-Datenobjekt
wird geöffnet.
Klicken Sie neben der Option
WSDL
auf
Durchsuchen
und geben Sie den Speicherort der WSDL an. Klicken Sie dann auf
OK
.
Zur Angabe des Speicherorts der WSDL können Sie zum Verzeichnis der WSDL-Datei gehen oder einen URI für die WSDL eingeben.
Wenn der URI Zeichen außerhalb des englischen Zeichensatzes enthält, kann der Import fehlschlagen. Kopieren Sie den URI in die Adressleiste eines Browsers. Kopieren Sie den Speicherort wieder aus dem Browser. Das Developer Tool akzeptiert den kodierten URI aus dem Browser.
Geben Sie einen Namen für die WSDL ein.
Klicken Sie neben der Option
Speicherort
auf
Durchsuchen
, um den Speicherort des Projekts oder des Ordners anzugeben, aus dem Sie das WSDL-Datenobjekt importieren möchten.
Klicken Sie auf
Weiter
, um die Vorgänge in der WSDL anzuzeigen.
Klicken Sie auf
Fertig stellen
.
Das Datenobjekt wird im Projekt oder Ordner in der Ansicht