Ein Webdienst-Client kann sich mit einem Informatica Webdienst verbinden, um auf Daten zuzugreifen, sie umzuwandeln oder bereitzustellen. Externe Anwendungen oder Webdienstbenutzerumwandlungen können als Webdienst-Client mit dem Webdienst verbunden werden. Sie können Informatica Webdienste im Developer Tool erstellen.
Ein Webdienst kann Informationsanfragen, Datenaktualisierungsanfragen oder Aufgabenausführungsanfragen verarbeiten. Beispiel: Ein Webdienst-Client sendet eine Anfrage für die Ausführung einer Webdienst-Operation. Der Webdienst-Client übermittelt in der Anfrage eine Kunden-ID. Der Webdienst ruft die Kunden- und die Auftragsdaten ab und gibt diese Daten in einer Antwort an den Client zurück.
Informatica Webdienste kommunizieren über Simple Object Access Protocol (SOAP)- oder Representational State Transfer (REST)-Nachrichtenprotokolle mit Webdienst-Clients.
Sie können die folgenden Arten von Webdiensten oder Webdienst-Clients im Developer Tool erstellen:
SOAP-Webdienst
Webdienst, der das SOAP-Protokoll verwendet. Die Webdienst-Clientanfrage und die Webdienstantwort sind SOAP-Meldungen. Die Web Service Description Language (WSDL) ist eine XML-basierte Schnittstellendefinitionssprache, die die Funktionalität eines Webdiensts beschreibt. Eine WSDL-Datei enthält eine Beschreibung der Methode zum Aufrufen des Webdiensts, der vom Webdienst erwarteten Parameter und der vom Webdienst zurückgegebenen Datenstrukturen. Sie können Informatica SOAP-Webdienste aus einer WSDL-Datei erstellen.
SOAP-Webdienstbenutzerumwandlung
Verbindet sich mit einem Webdienst als Webdienst-Client, um auf Midstream-Daten in einem Mapping zuzugreifen oder sie umzuwandeln. Sie können SOAP-Webdienstverbraucherumwandlungen aus einer WSDL-Datei erstellen.
REST-Webdienst
Webdienst, der eine HTTP-Anfrage zum Ausführen von Webdienst-Operationen empfängt. Informatica REST-Webdienste können HTTP-Anfragen zum Ausführen von GET-Operationen empfangen. Informatica REST-Webdienste können Antworten in einer JSON-Datei oder in einer XML-Datei zurückgeben.
REST-Verbraucherumwandlung
Verbindet sich mit einem REST-Webdienst als Webdienst-Client, um auf Midstream-Daten in einem Mapping zuzugreifen oder sie umzuwandeln. Die REST-Webdienstbenutzerumwandlung verbindet sich mit einem Webdienst über eine URL, die Sie in der Umwandlung, in einer HTTP-Verbindung oder in einer HTTPS-Verbindung definieren. Die Anfrage- und Antwortnachrichten enthalten XML- oder JSON-Daten.