Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Parsen einer JSON-Antwortmeldung, die Arrays enthält

Parsen einer JSON-Antwortmeldung, die Arrays enthält

Wenn das Element ein untergeordnetes Element des komplexen Typs ist und das maximale Vorkommen dieses Elements nicht gebunden ist, ist das Schema nicht gültig. Der JSON-Parser verhindert, dass Sie mehrere Instanzen eines Elements extrahieren.
Das maximale Vorkommen von untergeordneten Elementen unter Komplextyp muss 0 oder 1 sein, und der Reihenfolgenindikator muss als Auswahl für den Komplextyp in einem Schema festgelegt sein. Wenn Sie das maximale Vorkommen zum Validieren des Schemas in 1 ändern, können Sie immer jeweils eine Instanz eines Elements extrahieren.
Sie können das maximale Vorkommen als nicht gebunden im Auswahl-Reihenfolgenindikator eines Komplextyps im Schema verwenden.