Sie können eine hierarchische Schemadatei oder Beispieldatei importieren, um ein Schemaobjekt im Repository zu erstellen.
Wählen Sie in der Ansicht
Object Explorer
ein Projekt oder einen Ordner aus.
Klicken Sie auf
Datei
Neu
Schema
.
Das Dialogfeld
Neues Schema
wird geöffnet.
Wählen Sie zum Importieren einer Schemadatei die Option
Aus Schema erstellen
aus. Navigieren Sie dann zu einer hierarchischen Schemadatei und wählen Sie sie aus.
Zum Durchsuchen können Sie einen URI oder einen Speicherort im Dateisystem eingeben. Das Developer Tool validiert das ausgewählte Schema. Überprüfen Sie die Validierungsnachrichten. Sie können eine Avro-, Parquet-, JSON- oder XSD-Schemadatei auswählen.
Wenn der URI Zeichen außerhalb des englischen Zeichensatzes enthält, kann der Import fehlschlagen. Kopieren Sie den URI in die Adressleiste eines Browsers. Kopieren Sie den Speicherort wieder aus dem Browser. Das Developer Tool akzeptiert den kodierten URI aus dem Browser.
Wählen Sie zum Erstellen eines Schemas aus einer Beispieldatei die Option
Aus einer Beispieldatei erstellen
aus. Navigieren Sie dann zu einer hierarchischen Datei und wählen Sie sie aus.
Sie können eine Avro-, Parquet-, JSON- oder XML-Datei auswählen.
Wenn Sie eine Datei mit einer anderen Erweiterung auswählen, die Avro-, Parquet-, JSON- oder XML-Inhalt enthält, erkennt der Assistent den Dateiinhalt.
Optional können Sie den Schemanamen auch ändern.
Klicken Sie auf
Weiter
, um eine Liste der Elemente und Typen im Schema anzuzeigen.
Klicken Sie auf
Fertig stellen
, um das Schema zu importieren.
Das Schema wird unter „Schemaobjekte“ im
Objekt-Explorer
aufgelistet. Das Developer Tool speichert das Schema als XSD-Datei.
Zum Ändern des generierten Präfixes eines Schema-Namespace wählen Sie den Namespace im