Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Webdienste in einem Gitter

Webdienste in einem Gitter

Der Datenintegrationsdienst kann einen Webdienst in einem Gitter ausführen.
Wenn ein Datenintegrationsdienstgitter Webdienstanfragen ausführt, führt der Dienst Jobs im Datenintegrationsdienstprozess aus. Alle Knoten im Gitter müssen sowohl über die Dienst- als auch über die Berechnungsrolle verfügen.
Wenn Sie einen in einem Gitter ausgeführten Datenintegrationsdienst aktivieren, wird auf jedem Knoten mit der Dienstrolle im Gitter ein Dienstprozess gestartet. Der Datenintegrationsdienst legt einen Dienstprozess als Master-Dienstprozess und die übrigen Dienstprozesse als Worker-Dienstprozesse fest. Wenn ein Worker-Dienstprozess startet, registriert er sich selbst beim Master-Dienstprozess, sodass der Master den Worker zur Kenntnis nimmt.
Die Worker-Dienstprozesse führen die Webdienstjobs aus. Der Master-Dienstprozess fungiert auch als Worker-Dienstprozess und schließt Jobs ab.
Wenn Sie eine Webdienstanfrage übermitteln, verwendet der Datenintegrationsdienst einen externen HTTP-Load Balancer, um die Anfrage an einen Worker-Dienstprozess zu verteilen. Wenn Sie mehrere Anfragen an Webdienste übermitteln, verwendet der Datenintegrationsdienst Round-Robin, um jede Abfrage an einen Worker-Dienstprozess zu senden.