Eine WSDL Datei enthält eine Beschreibung der an den Web-Dienst zu übergebenden Daten, so dass der Absender und der Empfänger die auszutauschenden Daten erkennt. Sie müssen eine WSDL-Datei vor dem Erstellen einer Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung in das Repository importieren.
Die WSDL beschreibt die Operationen, die auf den Daten und der Bindung zu einem Protokoll oder Transport durchgeführt werden müssen, damit der Web-Dienst-Verbraucher die Anfragemeldung im richtigen Format senden kann. Die WSDL beschreibt die Netzwerkadresse für die Verbindung mit dem Web-Dienst.
Die WSDL enthält Informationen über die Verschlüsselung von SOAP-Anfrage- und -Antwortmeldungen. Mit der SOAP-Verschlüsselung wird das Format des SOAP-Meldungstexts beschrieben. Sie beschreibt das Format für Anfrage- und Antwortmeldungen, das vom Web-Dienst für die Kommunikation mit einem Web-Dienst-Verbraucher verwendet wird. Web-Dienst-Entwickler können zahlreiche Toolkits zum Erstellen von Web-Diensten verwenden. Toolkits unterstützen verschiedene Arten der Verschlüsselung von SOAP-Meldungen.
Die Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung unterstützt den Dokument-/Literal-SOAP-Verschlüsselungsstil. Sie können WSDL 1.1 mit der Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung verwenden. Sie können keine WSDL-Anhänge, wie MIME-, DIME- und MTOM-Meldungen, verwenden.