Sie können ein Datenobjekt als REST-Webdienst bereitstellen oder Sie können den Webdienst mit einem Assistenten definieren.
Bevor Sie einen Webdienst erstellen, müssen Sie festlegen, welche Elemente Sie in die Antwortnachricht aufnehmen möchten. Erstellen Sie den Webdienst auf der Grundlage der Struktur der Antwortnachricht mit einer der folgenden Methoden:
Manuelles Erstellen des Webdiensts
Erstellen Sie den Webdienst manuell, wenn die Antwortnachricht Daten enthält, die das Ressourcen-Mapping berechnen oder formatieren muss. Erstellen Sie den Webdienst manuell, wenn das Mapping mehrere Quellen hat. Wenn die Antwortnachricht hierarchische Daten oder mehrfach auftretende Daten enthält, müssen Sie die Struktur manuell definieren.
Erstellen des Webdiensts aus einem Datenobjekt
Wenn die Antwortnachricht Daten enthält, die aus einem Datenobjekt stammen, können Sie die Ressourcendefinition auf der Grundlage des Datenobjekts erstellen. Sie können bestimmte Spalten aus dem Datenobjekt auswählen und Sie können das Ressourcen-Mapping ändern, nachdem Sie den Webdienst erstellt haben.
Bereitstellen eines Datenobjekts als Webdienst
Stellen Sie ein Datenobjekt als Webdienst bereit, wenn die Antwortnachricht alle Spalten aus einem Datenobjekt enthalten kann.