Informatica Data Quality
- Informatica Data Quality 10.5.6
- Alle Produkte
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
Name
| Name des ausgewählten Objekts. Wird für alle Objekte angezeigt.
|
Beschreibung
| Kurzbeschreibung des ausgewählten Objekts. Wird für alle Objekte angezeigt.
|
Typ
| Typ des ausgewählten Objekts. Wird für alle Objekttypen angezeigt.
|
Speicherort
| Speicherort des ausgewählten Objekts. Enthält den Namen der Domäne und des Datenintegrationsdiensts. Wird für alle Objekte angezeigt.
|
URL
| Die zum Herstellen einer Verbindung zum Webdienst verwendete URL. Wird für Webdienste angezeigt.
|
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
Starttyp
| Legt fest, ob der Webdienst ausgeführt wird, wenn die Anwendung startet oder wenn Sie den Webdienst starten.
|
Tracingebene
| Ebene der in das Laufzeitprotokoll des Webdiensts geschriebenen Fehlermeldungen. Sie können eine der folgenden Meldungsebenen auswählen:
Standardwert ist INFO.
|
Anfrage-Timeout
| Maximale Anzahl an Millisekunden, in denen der Datenintegrationsdienst eine Vorgangszuordnung ausführt, bevor die Webdienstanfrage abläuft. Standardwert ist 3.600.000.
|
Maximale Anzahl an gleichzeitigen Anfragen
| Maximale Anzahl an Anfragen, die der Webdienst auf einmal verarbeiten kann. Standardwert ist 10.
|
Sortierreihenfolge
| Sortierreihenfolge, die der Datenintegrationsdienst im Unicode-Modus zum Sortieren und Vergleichen von Daten verwendet.
|
TLS (Transport Layer Security) aktivieren
| Gibt an, dass der Webdienst HTTPS verwenden muss. Wenn der Datenintegrationsdienst nicht zur Verwendung von HTTPS konfiguriert ist, wird der Webdienst nicht gestartet.
|
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
Ist Authentifizierung erforderlich
| Aktiviert Basisauthentifizierung für den REST-Webdienst. Für Basisauthentifizierung wird ein Benutzername und ein Passwort aus Webdienstanfragen benötigt. Standardwert ist „Deaktiviert“.
|
Gesamtstellenanzahl von Eingaben
| Maximale Zeichenanzahl, die vom Datenintegrationsdienst in der Anfragenachricht analysiert wird. Der Webdienst schlägt fehl, wenn die Anfragenachricht die Gesamtstellenanzahl von Eingaben überschreitet. Standardwert ist 10.000.
|
Gesamtstellenanzahl von Ausgaben
| Maximale Zeichenanzahl, die vom Datenintegrationsdienst für die Antwortnachricht erzeugt wird. Der Datenintegrationsdienst kürzt die Antwortnachricht, wenn diese die Gesamtstellenanzahl von Ausgaben überschreitet. Standardwert ist 3.000.
|
Eigenschaft
| Beschreibung
|
---|---|
WS-Security aktivieren
| Aktiviert den Datenintegrationsdienst, um die Benutzeranmeldedaten zu validieren und sicherzustellen, dass der Benutzer zur Ausführung des jeweiligen Webdienstvorgangs berechtigt ist. Nur SOAP-Webdienste.
|
Optimierungsebene
| Die Optimierungsebene, die der Data Integration Service für das Objekt anwendet. Geben Sie den numerischen Wert ein, der mit der Optimierungsebene verbunden ist, die Sie konfigurieren möchten. Sie können Sie einen der folgenden numerischen Werte eingeben:
|
DTM-Keep-Alive-Zeit
| Anzahl der Millisekunden, für die die DTM-Instanz geöffnet bleibt, nachdem sie die letzte Anfrage abgeschlossen hat. Webdienstanfragen für denselben Vorgang können die offene Instanz wiederverwenden. Verwenden Sie die Keep Alive-Zeit, um die Leistung zu erhöhen, wenn die für die Verarbeitung der Anfrage erforderliche Zeit im Vergleich zur Dauer der Initialisierung der DTM-Instanz gering ist. Wenn die Anfrage fehlschlägt, wird die DTM-Instanz beendet.
Muss eine Ganzzahl sein. Eine negative Ganzzahl bedeutet, dass die DTM-Keep Alive-Zeit für den Datenintegrationsdienst verwendet wird. 0 bedeutet, dass der Datenintegrationsdienst die DTM-Instanz nicht im Speicher beibehält. Standardwert ist -1.
|
Gesamtstellenanzahl von SOAP-Ausgaben
| Maximale Zeichenanzahl, die vom Datenintegrationsdienst für die Antwortnachricht erzeugt wird. Der Datenintegrationsdienst kürzt die Antwortnachricht, wenn diese die Gesamtstellenanzahl von SOAP-Ausgaben überschreitet. Standardwert ist 200.000.
|
Gesamtstellenanzahl von SOAP-Eingaben
| Maximale Zeichenanzahl, die vom Datenintegrationsdienst in der Anfragenachricht analysiert wird. Der Webdienst schlägt fehl, wenn die Anfragenachricht die Gesamtstellenanzahl von SOAP-Eingaben überschreitet. Standardwert ist 200.000.
|