Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Mapping logischer Datenobjekte

Mapping logischer Datenobjekte

Das Mapping von logischen Datenobjekten beschreibt den Zugriff auf Daten über das logische Datenobjekt.
""
Das Lese-Mapping enthält die folgenden Objekte:
Product_Line
Die Eingabe-Einfachdatei, die die Produktliniennummer enthält.
Exp_Curr_Date-Umwandlung
Die Ausdrucksumwandlung, die das aktuelle Datum und einen primären Schlüssel für die Eingabegruppe auf Root-Ebene in der Web-Dienst-Verbraucherumwandlung zurückgibt.
WSC_Order-Umwandlung
Web-Dienst-Verbraucherumwandlung, die einen Web-Dienst zum Abrufen von Bestellinformationen verwendet. Die Umwandlung übergibt die Produktlinie und das aktuelle Datum an den Web-Dienst in der Anfragenachricht. Die Umwandlung empfängt Bestellinformationen vom Web-Dienst in der Antwortnachricht.
Order_Summary-Tabelle
Ein logisches Datenobjekt, das die Bestellinformationen enthält, wie zum Beispiel Order_No, Customer_Id, Qty und Order_Date.
Order_Detail-Tabelle
Ein logisches Datenobjekt, das die Bestelldetailinformationen enthält, wie zum Beispiel Order_No, Product_Id, Qty und Status.
Orders_Fault
Ausgabe-Einfachdatei, die Meldungen über generische Fehler enthält.