Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Web-Dienst-Logs

Web-Dienst-Logs

Sie können die Web-Dienst-Protokolle in den Data Integration Service-Logs und den Web-Dienst-Laufzeitprotokollen einsehen.
Die Data Integration Service-Logs enthalten Web-Dienst-Meldungen, beispielsweise bezüglich Änderungen des Web-Dienst-Status oder Fehlern, die die Ausführung des Web-Diensts verhindern. Sie können die Data Integration Service-Logs auf der Registerkarte
Protokolle
im Administrator-Tool anzeigen.
Wenn der DTM-Prozess des Data Integration Service das Mapping der Web-Dienst-Operationen ausführt, werden dazugehörige Meldungen in den Laufzeitprotokollen des Web-Diensts angezeigt. Der DTM-Prozess erstellt eine Log-Datei für jede Web-Dienst-Anfrage. Sie können die Web-Dienst-Laufzeitprotokolle im Verzeichnis
ws
am Speicherort der Data Integration Service-Prozessprotokolle einsehen. Standardmäßig befinden sich die Web-Dienst-Laufzeitprotokolle in folgendem Verzeichnis:
<Informatica-Installationsverzeichnis>/tomcat/bin/disLogs/ws