Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Webdienstbenutzerumwandlungsprozess

Webdienstbenutzerumwandlungsprozess

Externe Anwendungen oder Webdienstbenutzerumwandlungen können als Webdienst-Client mit dem Webdienst verbunden werden.
Der folgende Prozess beschreibt, wie Webdienstbenutzerumwandlungen Anfragen an Webdienste senden und Antworten empfangen:
  1. Die Webdienstbenutzerumwandlung generiert eine Anfrage und verbindet sich mit einem Verbindungsobjekt mit dem Webdienst.
  2. Die Webdienstbenutzerumwandlung empfängt eine Antwort vom Webdienst.
  3. Die Webdienstbenutzerumwandlung extrahiert Daten aus der Antwort und gibt die Daten in Umwandlungsausgabeports zurück.