Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Web-Dienste
  3. SOAP-Webdienste
  4. WSDL-Datenobjekt
  5. Schemaobjekt
  6. Vorgehensweise für das Erstellen eines SOAP-Webdiensts
  7. Operation-Mappings
  8. Parsen von Webdienst-SOAP-Meldungen
  9. Generieren von Webdienst-SOAP-Meldungen
  10. Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlung
  11. REST-Webdienste
  12. Vorgehensweise für das Erstellen eines REST-Webdiensts
  13. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung
  14. REST-Webdienst-Verbraucher-Umwandlung – Anwendungsfälle
  15. Verwaltung von REST- und SOAP-Webdiensten
  16. Anhang A: Datentyp-Kompatibilität

Webdienste-Handbuch

Webdienste-Handbuch

Konfigurieren von Mehrfachausgaben

Konfigurieren von Mehrfachausgaben

Bei Eingabe- oder Web-Dienst-Verbraucher-Umwandlungen mit mehrfach vorkommenden Daten können Ausgabeports unterschiedlich konfiguriert werden.
Sie können normalisierte Ausgabedaten, pivotierte Ausgabedaten oder denormalisierte Ausgabedaten konfigurieren.
Eine SOAP-Meldung enthält beispielsweise die komplexen Elemente „Departments“ (Abteilung) und „Employees“ (Mitarbeiter). Jede Abteilung enthält mehrere Mitarbeiter. Die Abteilungsebene ist der Mitarbeiterebene übergeordnet.
Die SOAP-Meldung weist folgende Elementhierarchie auf:
Departments Department_ID Department_Name Employees Employee_ID Employee_Name