verwendet. Diese Anker werden oft als Paar verwendet:
Ein
Marker
-Anker bezeichnet eine Position in einem Dokument.
Ein
Content
-Anker ruft Text von dieser Position ab.
Stellen Sie sich zum Beispiel einen gedruckten Fragebogen vor. Die erste Zeile eines Fragebogens fragt in der Regel nach dem Vor- und Nachnamen, wobei jeder Beschriftung ein Leerraum folgt, in den die Informationen eingegeben werden. Die Rubriken
Last Name
und
First Name
werden als
Marker
-Anker und die Leerräume als
Content
-Anker bezeichnet. Mit Hilfe der Anker können Sie gezielt auf die Daten zugreifen und sie aus dem Quelldokument extrahieren.