Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

SimpleXmlSegment

SimpleXmlSegment

Eine
SimpleXmlSegment
-Komponente definiert ein Hauptteilsegment einer
XmlStreamer
-Eingabe. Sie definiert das Element, das das Segment enthält, und die Umwandlung, die das Segment verarbeiten soll.
Da ein
SimpleXmlSegment
ein XML-Element darstellt, ist das Segment immer wohlgeformt. Sie können einen Modifizierer anwenden, der das Segment ändert, bevor es der Umwandlung übergeben wird.
In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften der Komponente
SimpleXmlSegment
beschrieben:
Eigenschaft
Beschreibung
count
Definiert die maximale Anzahl an Segmenten, die der Umwandlung übergeben werden. Wenn beispielsweise
count
„3“ lautet, sucht der Streamer nach drei aufeinanderfolgenden Instanzen des Segments. Er übergibt der Umwandlung die drei Segmente zusammen. Werden nur ein oder zwei Segmente gefunden, übergibt er diese Segmente.
Wenn die Segmente klein sind, kann die Leistung durch die Übergabe von mehreren Segmenten an eine Umwandlung verbessert werden, da der Streamer-Overhead verringert wird. Verwenden Sie bei der Umwandlung eine Komponente wie
RepeatingGroup
, um die einzelnen Segmente zu verarbeiten.
Standardwert ist 1.
disabled
Legt fest, ob die Komponente und alle zugehörigen untergeordneten Komponenten vom Skript ignoriert werden. Verwenden Sie diese Eigenschaft zum Testen, Debuggen und Ändern eines Skripts. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
  • Ausgewählt. Das Skript ignoriert die Komponente.
  • Gelöscht. Das Skript wendet die Komponente an.
Standardmäßig ist die Eigenschaft deaktiviert.
Locator
Definiert einen Datenbehälter.
Modifizierer
Definiert, wie das Segment geändert wird, bevor es einer Umwandlung übergeben wird. Sie können die folgenden Modifiziererkomponenten auswählen:
  • AddHeaderModifier. Übergibt das Segment zusammen mit dem Header des XML-Abschnitts, in dem sich das Segment befindet.
  • AddStringModifier. Verkettet das Segment mit Präfix- oder Suffixstrings.
  • DoNothingModifier. Das Segment wird nicht geändert.
  • WellFormedModifier. Fügt schließende Tags und/oder ein Stammelement hinzu, um sicherzustellen, dass das Segment einer wohlgeformten XML entspricht.
Weitere Informationen zu den Modifizierern finden Sie unter Streamer-Unterkomponente: Referenz. Standardmäßig wird „DoNothingModifier“ verwendet.
name
Eine beschreibende Kennzeichnung für die Komponente. Diese Kennzeichnung wird in der Protokolldatei sowie der
Ereignisansicht
angezeigt. Ermitteln Sie anhand der Eigenschaft
name
, welche Komponente das Ereignis verursacht hat.
remark
Ein benutzerdefinierter Kommentar, der den Zweck oder die Aktion der Komponente beschreibt.
run_component
Definiert eine Umwandlung, die das Segment verarbeitet. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:
  • Den Namen eines Parsers, eines Serializers oder eines Mappers, der auf der globalen Ebene des Skripts konfiguriert ist.
  • Eine
    Mapper
    - oder eine
    Serializer
    -Komponente. Konfigurieren Sie den Mapper oder Serializer innerhalb des Segments.
  • Eine
    WriteSegment
    -Komponente, die das Segment in die Ausgabe kopiert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter WriteSegment.