Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Validatoren

Validatoren

Eine Validator-Komponente stellt sicher, dass ihre Eingabe mit einer Bedingung übereinstimmt. Mithilfe von Validatoren können Sie die Eingabe hinsichtlich der maximalen oder minimalen Längen von Strings oder numerischen Werten, Konformität mit Ausdrücken und vielen weiteren Bedingungen überprüfen. Sie können auf dieselbe Eingabe mehrere Validatoren anwenden.
Wenn die Eingabe nicht mit der Bedingung übereinstimmt, löst der Validator eine Benachrichtigung aus. Die Benachrichtigung kann von einer
NotificationHandler
-Komponente verarbeitet werden. Wenn Sie beispielsweise Validatoren in einem Parser verwenden, kann ein
NotificationHandler
eine Warnmeldung in die Ausgabe des Parsers einfügen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Benachrichtigungen.
Sie können Validatoren in Positionen einfügen, beispielsweise in die Eigenschaft
validators
eines
Content
-Ankers oder einer
Map
-Aktion. Die Validatoren ermöglichen es, Sie zu warnen, wenn die Eingabe ungültig ist, ohne dass der
Content
-Anker oder die
Map
-Aktion zwangsläufig fehlschlagen muss.
Zusätzlich zu den in diesem Kapitel beschriebenen Validatoren können Sie Daten anhand einer Reihe von benutzerdefinierten Regeln auswerten und einen XML-Validierungsbericht erzeugen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter ValidateValue.