Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

ExcelToDataXml

ExcelToDataXml

Der Dokumentprozessor
ExcelToDataXml
wandelt Microsoft-Excel-Dokumente in XML um.
Die nachstehende Tabelle beschreibt die Eigenschaften des Dokumentprozessors
ExcelToDataXml
:
Eigenschaft
Beschreibung
Aktiviert
Legt den Inhalt der Ausgabe fest: Die Eigenschaft
aktiviert
hat folgende Optionen:
  • Ausgewählt. Die Ausgabe enthält Rohdaten und formatierte Daten.
  • Gelöscht. Die Ausgabe enthält nur die formatierte Daten:
Standardwert ist "Ausgewählt".
param1
Legt fest, ob die Rohdaten in der Ausgabe des Dokumentprozessors angezeigt werden, wenn sie sich von den formatierten Daten unterscheiden.
param1
wird als
Display_raw_data_when_different
bezeichnet und hat nur eine Eigenschaft,
enabled
.
Die XML-Ausgabe enthält die Daten und die Ergebnisse der Formeln aus dem ursprünglichen Excel-Dokument. Die Formeln selbst, Formatierungsinformationen sowie Makrocode gehen jedoch verloren. Wenn Sie Makrocode einsetzen müssen, verwenden Sie
ExcelToXml
, nicht
ExcelToDataXml
.
Die XML-Darstellung richtet sich nach einem Teilabschnitt des
ExcelToXml.xsd
-Schemas, das sich im Unterverzeichnis
doc
des Installationsverzeichnisses von befindet.
Die Prozessorausgabe ist in UTF-16LE codiert. Wenn eine Umwandlung Eingaben vom Prozessor erhält, muss die Eingabecodierung auf UTF-16LE eingestellt werden.
Der Prozessor unterstützt Excel Version 97 und höher. Er greift auf Eingaben direkt zu, nicht über die Excel-Anwendung. Excel muss auf dem Computer nicht installiert sein. Der Prozessor unterstützt sowohl das XLS-Format als auch das XLSX-Format.
Die Komponente ist in Java implementiert und setzt korrekte Konfigurierung der Java-Laufzeit-Umgebung (JRE) voraus.