Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Beispiel

Beispiel

Die Anker in einem Beispiel-Quelldokument sind durch Kommata voneinander getrennt und in eckige Klammern eingeschlossen:
MARKER,,[CONTENT]
Dafür können Sie eine
DelimiterHierarchy
mit folgendem Inhalt definieren:
comma //
definiert als Delimiterkomponente
[] //
definiert als EnclosingDelimiters-Komponente
Anhand dieses Beispiels lernt der Parser, dass der
Content
-Anker zwei Kommata nach dem
Marker
folgt und in eckige Klammern eingeschlossen ist. Dadurch findet der Parser in einem anderen Quelldokument auch den folgenden
Content
-Anker:
MARKER,abc,def[CONTENT]