Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Erste Tabelle konfigurieren

Erste Tabelle konfigurieren

  1. Konfigurieren Sie einen Parser und weisen Sie ihm das PDF-Dokument als
    example_source
    zu. Doppelklicken Sie auf die Eigenschaft
    value
    , um den Editor zur Konfiguration von Tabellen zu öffnen.
  2. Gehen Sie in der PDF-Anzeige zur ersten Tabelle.
  3. Legen Sie Table Start = GID RMS ID für die Überschriften der ersten beiden Spalten der Tabelle fest. Achten Sie darauf, dass bei den Ausdrücken die Groß- und Kleinschreibung beachtet werden muss.
  4. Legen Sie Table End = Forward exchange transactions für den Text fest, der direkt auf die Tabelle folgt. Der Editor zeigt die Tabellenkonfiguration an.
  5. Bei Bedarf passen Sie die Tabellendefinition und die Spalten an. Sie können Spaltenbegrenzungen verschieben, hinzufügen oder entfernen.