Erstellen Sie eine Datenprozessorumwandlung im Developer Tool. Wenn Sie eine leere Datenprozessorumwandlung erstellen, müssen Sie anschließend ein Skript-, XMap-, Bibliotheks- oder Validierungsregelobjekt in der Umwandlung erstellen. Alternativ können Sie den Assistenten für neue Umwandlungen verwenden, um eine Datenprozessorumwandlung automatisch zu erzeugen.
Klicken Sie im Developer-Tool auf
Datei
Neu
Umwandlung
.
Wählen Sie die Datenprozessorumwandlung aus und klicken Sie auf
Weiter
.
Geben Sie einen Namen für die Umwandlung ein und suchen Sie nach einem Modellrepository-Speicherort, um die Umwandlung abzulegen.
Geben Sie an, ob die Datenprozessorumwandlung mit einem Assistenten oder ob eine leere Datenprozessorumwandlung erstellt werden soll.
Wenn Sie das Erstellen einer leeren Datenprozessorumwandlung ausgewählt haben, klicken Sie auf
Fertig stellen
.
Das Developer-Tool erstellt die leere Umwandlung im Repository. Im Developer-Tool wird die Ansicht
Übersicht
angezeigt.
Wenn Sie das Erstellen einer Datenprozessorumwandlung mit einem Assistenten ausgewählt haben, führen Sie die folgenden Schritte aus:
Klicken Sie auf
Weiter
.
Wählen Sie ein Eingabeformat aus.
Suchen und wählen Sie ein Schema, ein Copybook, eine Beispiel- oder Spezifikationsdatei aus, falls dies für bestimmte Eingabeformate wie COBOL, JSON oder ASN.1 erforderlich ist.
Wählen Sie ein Ausgabeformat aus.
Suchen und wählen Sie ggf. ein Schema, ein Copybook, eine Beispiel- oder Spezifikationsdatei für das Ausgabeformat aus.
Klicken Sie auf
Fertig stellen
. Der Assistent erstellt die Umwandlung im Repository.
Die Umwandlung enthält möglicherweise einen Parser, Serializer, Mapper oder ein Objekt mit gemeinsamen Komponenten. Wenn Sie ein Schema, ein Copybook, eine Beispiel- oder Spezifikationsdatei ausgewählt haben, erstellt der Assistent ebenfalls ein Schema im Repository, das der Hierarchie in der Datei entspricht.