Das Laufzeit-Ereignisprotokoll zeichnet Ereignisse auf, die eintreten, wenn Sie die Datenprozessorumwandlung in einem Mapping ausführen.
Wenn die Datenprozessorumwandlung den Durchgang ohne Fehler abschließt, wird kein Ereignisprotokoll geschrieben. Wenn Fehler vorkommen, wird die Datenprozessorumwandlung ein zweites Mal durchgeführt. Während des zweiten Durchgangs wird ein Ereignisprotokoll geschrieben. Das Laufzeit-Ereignisprotokoll hat die Bezeichnung
events.cme
.
Auf einem Windows-Rechner befindet sich das Laufzeit-Ereignisprotokoll im folgenden Verzeichnis: