Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Definieren einer globalen Komponente

Definieren einer globalen Komponente

Sie können Komponenten sowohl in einem globalen als auch in einem lokalen Bereich einfügen.
Bereich
Beschreibung
Globaler Bereich
Die Komponente ist auf der obersten Ebene des IntelliScripts definiert. Sie kann an jeder beliebigen Stelle des Projekts aufgerufen und verwendet werden.
Lokaler Bereich
Die Komponente ist auf einer geschachtelten Ebene des IntelliScripts definiert. Sie kann nur an dieser bestimmten Stelle des Projekts aufgerufen und verwendet werden.
Die meisten
Data Transformation
-Komponenten können sowohl global als auch lokal eingesetzt werden.
Anker z. B. sind in der Regel lokal definiert. Sie können einen Anker aber auch als globale Komponente definieren, wenn Sie dieselbe Ankerkonfiguration in mehreren Parsern oder mehrmals in demselben Parser verwenden wollen. Sie können den als global definierten Anker an jeder gewünschten Stelle durch seinen Bezeichner referenzieren.
Ein Parser kann somit den Bezeichner
MyMarker
verwenden, anstatt jedes Mal, wenn der Marker-Anker benötigt wird, die Konfiguration des Marker-Ankers zu wiederholen. Sie können entweder
MyMarker
an der entsprechenden Stelle im Parser aus der Dropdown-Liste auswählen oder
MyMarker
an diese Stelle ziehen.