Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Beispiel

Beispiel

Die XML-Eingabe ist ein Familienstammbaum. Sie enthält
Person
-Elemente, die folgendermaßen rekursiv geschachtelt sind:
<Person> <!-- Parent --> ... <Person> <!-- Child --> ... <Person> <!-- Grandchild --> ... </Person> </Person> </Person>
Ein
Mapper
kann sich mit Hilfe der
EmbeddedMapper
-Komponente rekursiv selbst aufrufen, bis alle Schachtelungsebenen ausgeschöpft sind.
In diesem Beispiel ist
Person
mit
Person/Person
verbunden. Dadurch wird die zweite Instanz des Mappers angewiesen, eine geschachtelte Ebene der Eingabe zu verarbeiten. Wenn zwei
Person
-Elemente denselben Datentyp haben, reicht es, nur das übergeordnete Element (
Person
) zu verbinden und nicht die geschachtelten Elemente
(Person/*s/Name, Person/*s/BirthDate
usw.)