B2B Data Transformation
- B2B Data Transformation 10.5
- Alle Produkte
Option | Beschreibung |
---|---|
Markierung anzeigen | Hebt den ausgewählten Anker in der Beispielquelle hervor. |
Als Einrichtungskomponente festlegen | Legt die ausgewählte Komponente als Startkomponente des Projekts fest. |
Ausschneiden | Ermöglicht das Ausschneiden von Komponenten im IntelliScript. |
Kopieren | Ermöglicht das Kopieren von Komponenten im IntelliScript. |
Einfügen | Ermöglicht das Einfügen von Komponenten in das IntelliScript. |
Einfügen | Ermöglicht das Einfügen von Komponenten in das IntelliScript. |
Löschen | Ermöglicht das Löschen von Komponenten im IntelliScript. |
In „optional“ ändern | Wählt die Eigenschaft optional einer Komponente aus. Wenn eine Komponente optional ist, schlägt die übergeordnete Komponente bei einem Scheitern der Komponente nicht fehl. Weitere Informationen finden Sie im Data Transformation Data Transformation Studio-Benutzerhandbuch |
In „erforderlich“ ändern | Hebt die Auswahl der Eigenschaft optional einer Komponente auf. Wenn eine Komponente optional ist, schlägt die übergeordnete Komponente bei einem Scheitern der Komponente nicht fehl. Weitere Informationen finden Sie im Data Transformation Data Transformation Studio-Benutzerhandbuch |
Aktivieren | Wählt die Eigenschaft disabled einer Komponente aus. Eine deaktivierte Komponente wird ignoriert. Diese Funktion ist hilfreich, um eine Komponente temporär zum Testen und zur Fehlerbehebung zu deaktivieren. |
Deaktivieren | Hebt die Auswahl der Eigenschaft disabled einer Komponente auf. Eine deaktivierte Komponente wird ignoriert. Diese Funktion ist hilfreich, um eine Komponente temporär zum Testen und zur Fehlerbehebung zu deaktivieren. |
Skriptmodus | Der Script-Modus zeigt den Rohinhalt der *.tgp -Datei an. Dieser Modus ist ausschließlich für eine erweiterte Fehlersuche vorgesehen. |
Intelli-Modus | Der Intelli-Modus zeigt das IntelliScript in einer lesbaren grafischen Darstellung an. Das ist der Modus, der in diesem Handbuch sowie in der weiteren Data Transformation -Dokumentation dargestellt ist. |
Beispielquelle öffnen | Öffnet die Beispielquelldatei des ausgewählten Parsers, Serializers oder Mappers. |
Serializer erstellen | Erstellt einen Serializer aus dem ausgewählten Parser. Der Serializer und der Parser führen inverse Umwandlungen durch. |
Option | Beschreibung |
---|---|
Kopieren | Kopiert einen String in die Zwischenablage. |
Marker einfügen | Definiert den ausgewählten Text als einen Marker -Anker. Der Anker wird im IntelliScript hinzugefügt. |
Content einfügen | Definiert den ausgewählten Text als einen Content -Anker. Der Anker wird im IntelliScript hinzugefügt. |
Abstandsgestützten Inhalt einfügen | Definiert die ausgewählte Position als einen Content -Anker. Der Anker wird im IntelliScript hinzugefügt. |
RepeatingGroup einfügen | Definiert den ausgewählten Text als Trennzeichen eines RepeatingGroup -Ankers. Der Anker wird im IntelliScript hinzugefügt. |
Instanz anzeigen | Sucht im IntelliScript nach dem ausgewählten Anker . |
Ereignis anzeigen | Zeigt das zugehörige Ereignis in der Ansicht Ereignisse an. |
Suchen | Sucht einen String im Beispielquelldokument. |
Logisches Codieren | Wenn das Beispielquelldokument Text in einer Sprache mit Lesefolge von rechts nach links enthält, z. B. Hebräisch oder Arabisch, wechselt dieser Befehl die Anzeige von links-nach-rechts in rechts-nach-links. |
Zeilenumbruch | Bricht lange Zeilen um. |
Quelle speichern unter | Speichert das Beispielquelldokument an einem angegebenen Speicherort unter einem angegebenen Namen. |