Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Regelelementattribute

Regelelementattribute

Das Regelelement definiert eine Validierungsregel. Wenn die Regel auf FALSE evaluiert wird, zeichnet die Validierungsregel einen Fehler auf.
In der folgenden Tabelle werden die Eigenschaften des Regelelements beschrieben:
Eigenschaft
Beschreibung
Code
Obligatorisch. Eine ID für die Regel. Muss ein einzelnes Wort sein.
Beschreibung
Obligatorisch. Eine Beschreibung der Regel mit frei formuliertem Text in beliebiger Länge.
Aktiviert
Legt fest, ob die Regel aktiviert oder deaktiviert ist. Ist standardmäßig aktiviert.
Alle Asserts ausführen
Gibt an, ob die unter der Regel verschachtelten Asserts ausgeführt werden. Da die Eigenschaft standardmäßig aktiviert ist, verarbeitet die Regel alle Asserts. Wenn die Eigenschaft deaktiviert ist, stoppt die Regel die Verarbeitung von Asserts, sobald ein Assert fehlschlägt.
Auswählen
Obligatorisch. Ein XPath-Ausdruck, der den Knoten oder Knotensatz auswählt, für den die Regel gilt.