Um ein XMap-Objekt einer Datenprozessor-Umwandlung zu konfigurieren, fügen Sie Mapping-Anweisungen hinzu.
Um den XMap-Editor zu öffnen, klicken Sie in der Datenprozessor-Umwandlung unter
Objekte
auf das XMap-Objekt.
Um eine Map-, Group- oder Repeating Group-Mapping-Anweisung zu erstellen, führen Sie im XMap-Editor ein Drag & Drop von einen Knoten im Eingabehierarchieschema zu einem Knoten im Ausgabehierarchieschema durch.
Der XMap-Editor erstellt eine Mapping-Verknüpfung zwischen den Knoten. Die Mapping-Anweisung wird im Gitter angezeigt. Der XMap-Editor füllt die Felder für die Mapping-Anweisung automatisch aus.
Um eine bedingte Logik im Gitter zu erstellen, fügen Sie eine Router-Mapping-Anweisung wie folgt hinzu:
Erstellen Sie unter der Router-Mapping-Anweisung Option-Mapping-Anweisungen. Ziehen Sie Eingabe- und Ausgabeschemaknoten und fügen Sie sie in Option-Anweisungsfelder im Gitter ein.
Erstellen Sie unter der Router-Mapping-Anweisung eine Default-Mapping-Anweisung, um festzulegen, was passiert, wenn keine Option-Mapping-Anweisung angewendet wird.
Erstellen Sie unter der Option-Mapping-Anweisung Map-Mapping-Anweisungen, um Bedingungen für das Zuordnen der Eingabeknoten zu den Ausgabeknoten festzulegen.
Um gemeinsamen Kontext für eine Gruppe von Anweisungen bereitzustellen, fügen Sie eine Group-Mapping-Anweisung hinzu. Nest Map-Mapping-Anweisungen unter der Group-Mapping-Anweisung.
Um ein anderes XMap-Objekt aufzurufen, fügen Sie eine Run XMap-Anweisung hinzu.
Um den Kontext und die Logik für eine Mapping-Anweisung zu ändern, bearbeiten Sie die Eigenschaften der Mapping-Anweisung wie folgt:
Stufen Sie Anweisungen als untergeordnete Anweisungen tiefer oder Anweisungen als übergeordnete Anweisungen höher.
Erstellen Sie XPath-Ausdrücke, um den Kontext zu ändern, oder fügen Sie Vorhersagen mit dem XPath-Editor hinzu.