Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Pass-Through-Ports

Pass-Through-Ports

Sie können Pass-Through-Ports für beliebige Datenprozessorumwandlungen konfigurieren. Pass-Through-Ports sind Eingabe- und Ausgabe-Ports, die Eingabedaten empfangen und dieselben Daten in ein zurückgeben, ohne sie zu ändern.
Sie können Pass-Through-Ports in einer Datenprozessorumwandlungsinstanz definieren, die sich in einem Mapping befindet.
Um einen Pass-Through-Port hinzuzufügen, ziehen Sie einen Port von einer anderen Umwandlung in das Mapping. Sie können Ports auch über die Registerkarte
Ports
in der Ansicht
Eigenschaften
hinzufügen. Klicken Sie auf
Neu
, um einen Pass-Through-Port hinzuzufügen.
Wenn Sie Pass-Through-Ports zu einer Datenprozessorumwandlung mit relationaler Eingabe und hierarchischer Ausgabe hinzufügen, fügen Sie die Ports zur Root-Gruppe der relationalen Struktur hinzu.
Datenprozessorumwandlungen können Pass-Through-Ports mit benutzerdefinierten Datentypen enthalten.