Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

TextML-XML-Schema

TextML-XML-Schema

Einige der Dokumentprozessoren wandeln Dokumente in das XML-Vokabular TextML um. Dieses ist ein einfaches XML-Vokabular, mit dem der Dokumentinhalt ohne Layout gespeichert wird.
Das TextML-Schema (
textML.xsd
) befindet sich im Unterordner
doc
des Installationsordners.
Das folgende Beispiel stellt den Code eines TextML-Dokuments dar.
<?xml version="1.0" encoding="UTF-16LE"?> <document> <docinfo> <title>TextML Sample</title> <author>Tex Tomiller</author> <company>Acme Gizmos, Inc.</company> <modified>2004-03-14T14:39:00</modified> <created>2004-03-12T09:15:00</created> <last_author>Tex Tomiller</last_author> <word_count>16</word_count> <char_count>105</char_count> <version>2</version> </docinfo> <docbody> <p>This is a sample of the TextML XML vocabulary.</p> <p>TextML saves document content without layout information.<p> </docbody> </document>