Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Pivotierte relationale Eingabe

Pivotierte relationale Eingabe

Sie können eine bestimmte Anzahl mehrfach vorkommender Elemente in eine Ausgabegruppe aufnehmen.
Um mehrfach vorkommende Elemente zu pivotieren, ordnen Sie die mehrfach vorkommenden Portelemente bestimmten Ausgabeknoten zu.

Pivotierte relationale Eingabe – Beispiel

Sie möchten eine relationale Eingabe, die eine Tabelle mit Telefonnummern enthält, in eine XML-Hierarchie mit separaten Elementen für verschiedene Arten von Telefonnummern umwandeln.
In der relationalen Eingabe definiert das Telephone_type-Element den Typ der für jede Person aufgelisteten Telefonnummer:
Telephone_Number
Telephone_Type
Last_Name
First_Name
9173327437
Mobile
Sandrine
Jacques
9174562342
Mobile
Race
Tom
8484526471
Home
Race
Tom
7023847265
Work
Smith
Delilah
9174596725
Mobile
Smith
Delilah
In der XML-Ausgabehierarchie „Telephones“ weisen verschiedene Typen von Telefonnummern in der übergeordneten Gruppe separate Elemente auf:
Telephones
Telephone_Number Last_Name First_Name Work_Telephone Mobile_Telephone Home_Telephone