Inhaltsverzeichnis

Search

  1. Vorwort
  2. Einführung in die Datenumwandlung
  3. Datenprozessor-Umwandlung
  4. Assistent für Eingabe- und Ausgabeformate
  5. Relationale Eingabe und Ausgabe
  6. Verwenden des IntelliScript-Editors
  7. XMap
  8. Bibliotheken
  9. Schema-Objekt
  10. Eingabeaufforderung
  11. Skripte
  12. Parser
  13. Skriptports
  14. Dokumentprozessoren
  15. Formate
  16. Datenbehälter
  17. Anker
  18. Transformer
  19. Aktionen
  20. Serializer
  21. Mapper
  22. Lokatoren, Schlüssel und Indexierung
  23. Streamer
  24. Validatoren, Benachrichtigungen und Fehlerbehandlung
  25. Validierungsregeln
  26. Benutzerdefinierte Skriptkomponenten

Benutzerhandbuch

Benutzerhandbuch

Übersicht über Formate

Übersicht über Formate

Die Eigenschaft
format
eines Parsers definiert das Format der Dokumente, die für diese Datenumwandlung verarbeitet werden sollen. Der Wert der Eigenschaft ist eine der folgenden Formatkomponenten:
BinaryFormat CustomFormat HtmlFormat RtfFormat TextFormat XmlFormat
Die format-Eigenschaft besitzt eigene Eigenschaften, die im Einzelnen festlegen, wie die Eingabe vom Parser interpretiert und verarbeitet wird.
In der folgenden Tabelle werden die Teilkomponenten beschrieben, die Sie in ein Format verschachteln können:
Teilkomponente
Beschreibung
Delimiter
Definiert eine Hierarchie von Zeichen oder Strings, die die im Dokument enthaltenen Informationen (zum Beispiel Zeilenvorschub und Tabulator) organisieren.
Formatpräprozessor
Bereinigt die Quelle, bevor der Parser nach Ankern zu suchen beginnt.
Standardtransformer
Führt vordefinierte Operationen mit der Ausgabe jedes Ankers durch.